Herbst-Agronomie: Vorbereitung auf den nächsten Wachstumszyklus

Mit dem Ende der Erntesaison bietet der Herbst ein kritisches Zeitfenster, um Ihre Felder für den kommenden Wachstumszyklus vorzubereiten. Über das Ernten der Früchte hinaus ist dies die Zeit, um den Erfolg des nächsten Jahres strategisch zu planen. Wichtige Überlegungen umfassen: 

Bodentests & Nährstoffmanagement: Führen Sie Bodentests durch, um die Nährstoffgehalte vor dem Winter zu bestimmen. Diese Daten werden Ihre Düngeplanung für das Frühjahr informieren. Konzentrieren Sie sich auf die Anwendung von Phosphor, um die Wurzelentwicklung und die Energiespeicherung zu unterstützen, insbesondere bei Wintergetreide und mehrjährigen Pflanzen. Kalium ist ebenso wichtig, da es die Krankheitsresistenz, die Wassernutzungseffizienz und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen im Winter erhöht. 

Nachernte-Düngung: Füllen Sie erschöpfte Nährstoffe auf, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Kalium ist in dieser Phase entscheidend, da es die Zellwände stärkt, die Erntequalität verbessert und das Wurzelwachstum unterstützt. Seine Rolle bei der Minderung von Kältestress macht Kalium zu einem integralen Bestandteil Ihres Herbstdüngeplans und stellt sicher, dass die Pflanzen harten Winterbedingungen standhalten und im Frühjahr gesund austreiben. 

Planung für die nächste Saison: Entwickeln Sie Ihre Düngepläne. Die Integration von kaliumreichen Düngemitteln kann die Wurzelstärke und die Trockenheitstoleranz verbessern und Ihren Pflanzen einen starken Start in die neue Saison ermöglichen. Der Herbst ist nicht nur eine Zeit der Feldvorbereitung; er ist eine strategische Investition in die Optimierung der langfristigen Produktivität.

30.10.2024